Kilometerlange Ölspur
Lfd. Nr.: | 19 |
Einsatzdatum: | 22.12.2016 |
Stichwort: | H 021 - Ölspur |
Einsatzbeginn: | 15:28 Uhr |
Einsatzende: | 17:30 Uhr |
Einsatzort: | Kreisstraßen 8/9 Frankenburg - Tietjenshütte |
Einsatzkräfte: | 7 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck Ortsfeuerwehr Pennigbüttel |
Einsatzbericht: | Ein unbekanntes Fahrzeug verursachte aus Lilienthal kommend bis nach Pennigbüttel eine mehr oder weniger starke Ölspur. Die intensiveren Abschnitte wurden durch uns mit Bindemittel abgestreut, um den Rest kümmerte sich anschließend eine Spezialfirma. |
Ölspur
Lfd. Nr.: | 18 |
Einsatzdatum: | 07.12.2016 |
Stichwort: | H 01 - Ölspur |
Einsatzbeginn: | 10:55 Uhr |
Einsatzende: | 12:15 Uhr |
Einsatzort: | Kreisstraßen 8/9 Ritterhude - Niederende - Tietjenshütte |
Einsatzkräfte: | 5 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Ritterhude Kreisstraßenmeisterei |
Einsatzbericht: | Ein unbekanntes Fahrzeug verursachte aus Osterholz-Scharmbeck kommend bis nach Ritterhude eine mehr oder weniger starke Ölspur. Die intensiveren Abschnitte wurden durch uns mit Bindemittel abgestreut, um den Rest kümmerte sich anschließend die Kreisstraßenmeisterei. |
Straßenverunreinigung
Lfd. Nr.: | 17 |
Einsatzdatum: | 28.11.2016 |
Stichwort: | H 021 - Straßenverunreinigung |
Einsatzbeginn: | 19:56 Uhr |
Einsatzende: | 21:00 Uhr |
Einsatzort: | Frankenburg |
Einsatzkräfte: | 10 |
Weitere | keine |
Einsatzbericht: | In Frankenburg wurde eine Ölspur vermutet. Es stellte sich aber heraus, dass vermutlich aus einem Fahrzeug Wasser ausgetreten war. Aufgrund der Temperatur war die Straße an einigen Stellen sehr glatt. Die Kreuzung der Kreisstraße 8 / Lüninghauser Straße wurde vorübergehend abgesperrt. Die Gefahrenstellen wurden mit Salz gestreut. |
Auslaufende Betriebsstoffe
Lfd. Nr.: | 16 |
Einsatzdatum: | 11.11.2016 |
Stichwort: | H 021 - Auslaufende Betriebsstoffe |
Einsatzbeginn: | 11:22 Uhr |
Einsatzende: | 13:00 Uhr |
Einsatzort: | Oberende |
Einsatzkräfte: | 7 |
Weitere | DRK Osterholz (2 RTW) Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Frontalzusammenstoß zweier PKW infolge eines Abbiegemanövers auf der Kreisstraße 8 in Oberende. Die Fahrzeuge schleuderten nach dem Zusammenprall beide in eine Baumgruppe an der Böschung. Die Fahrer wurden leicht verletzt. |
Türöffnung
Lfd. Nr.: | 15 |
Einsatzdatum: | 01.11.2016 |
Stichwort: | H 01 - Türöffnung |
Einsatzbeginn: | 13:44 Uhr |
Einsatzende: | 14:27 Uhr |
Einsatzort: | Wacholderweg |
Einsatzkräfte: | 3 |
Weitere | Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Auf Anforderung der Polizei erfolgte eine Türöffnung, um Amtspersonen Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen. |
Einsatzübung
Lfd. Nr.: | 14 |
Einsatzdatum: | 26.10.2016 |
Stichwort: | F 03 - Mittelbrand |
Einsatzbeginn: | 18:48 Uhr |
Einsatzende: | 20:48 Uhr |
Einsatzort: | Hinter dem Berg |
Einsatzkräfte: | 16 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Worphausen DRK Osterholz (1 RTW) |
Einsatzbericht: | Die Ortsfeuerwehren St. Jürgen und Worphausen wurden zu einem Gebäudebrand in Frankenburg alarmiert. Laut Alarmmeldung sollten sich vermutlich noch Personen im Gebäude befinden. Die Einsatzkräfte rüsteten sich bereit auf der Anfahrt zur Einsatzstelle mit Atemschutz aus und gingen sofort in das Gebäude vor. Den Einsatzkräften - unter ihnen 22 aus Worphausen - wurde bald klar, dass es sich um eine Einsatzübung handelt. Dennoch wurde unverzüglich die Wasserversorgung aufgebaut und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Es wurden drei im Gebäude befindliche Personen gerettet, die nach einem Zechgelage den Brand verursacht hatten. Eine Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzübung und das Zusammenspiel der Ortsfeuerwehren lief reibungslos ab. |
Dachstuhlbrand
Lfd. Nr.: | 13 |
Einsatzdatum: | 01.09.2016 |
Stichwort: | F 03 - Mittelbrand |
Einsatzbeginn: | 10:45 Uhr |
Einsatzende: | 14:45 Uhr |
Einsatzort: | Bremersweg |
Einsatzkräfte: | 11 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Heidberg Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg Ortsfeuerwehr Seebergen Ortsfeuerwehr Worphausen Ortsfeuerwehr Grasberg Gemeindebrandmeister Lilienthal Kreisbrandmeister Gemeindeverwaltung Lilienthal DRK Osterholz (2 RTW) Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Am Vormittag kam es im Bremersweg in Kleinmoor zu einem Dachstuhlbrand eines Winkelbungalows. Der Hausbesitzer hatte versucht unter dem Dachüberstand ein Wespennest auszuräuchern, was aber gründlich misslang. Trockenes Holz fing Feuer und die Flammen breiteten sich schnell unter den Dachpfannen in der Isolierung und der Holzkonstruktion aus. Für die ersten Einsatzkräfte war die Lage zunächst schwierig, da es schon eine umfangreiche Rauchentwicklung gab und der Brandherd schwer zu lokalisieren war. Mehrere Trupps unter Atemschutz starteten einen Innenangriff sowie einen Außenangriff direkt über das Dach. Dazu wurden große Teile der Dacheindeckung entfernt, um gezielt die Brandherde ablöschen zu können. Neben unserer Ortsfeuerwehr und der Schwerpunktwehr Lilienthal / Falkenberg wurden sicherheitshalber alle weiteren Ortsfeuerwehren der Gemeinde, sowie die Ortsfeuerwehr Grasberg nachalarmiert. Dabei ging es in erster Linie darum, genügend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben. Die Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt, das Haus ist jedoch unbewohnbar. |
Ölspur
Lfd. Nr.: | 12 |
Einsatzdatum: | 06.08.2016 |
Stichwort: | H 021 - Ölspur, Auslaufende Betriebsstoffe |
Einsatzbeginn: | 18:21 Uhr |
Einsatzende: | 19:40 Uhr |
Einsatzort: | Kirchweg |
Einsatzkräfte: | 7 |
Weitere | keine |
Einsatzbericht: | Durch auslaufende Betriebsstoffe hat ein Trecker eine Ölspur verursacht. Diese reichte von der Kirche in St. Jürgen über den Kirchweg, die Kreuzung K 8 / K 9 und die Kreisstraße 9 bis nach Moorhausen. |
Garagen voll Wasser
Lfd. Nr.: | 11 |
Einsatzdatum: | 24.06.2016 |
Stichwort: | H 01 - Hilfeleistung klein |
Einsatzbeginn: | 18:58 Uhr |
Einsatzende: | 20:00 Uhr |
Einsatzort: | Lilienthal, Moorhauser Brink |
Einsatzkräfte: | 15 |
Weitere | keine |
Einsatzbericht: | Durch den Starkregen verbunden mit einem Gewitter stand ein Garagenhof ca. 30 cm unter Wasser. Das Wasser lief in die Garagen. Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser ab und reinigten gleichzeitig die Kanalabflüsse. Dadurch konnte die Gefahr beseitigt werden. |
Baum droht umzufallen
Lfd. Nr.: | 10 |
Einsatzdatum: | 24.06.2016 |
Stichwort: | H 01 - Hilfeleistung klein |
Einsatzbeginn: | 18:24 Uhr |
Einsatzende: | 18:58 Uhr |
Einsatzort: | Kleinmoor, Dornröschenweg |
Einsatzkräfte: | 12 |
Weitere | keine |
Einsatzbericht: | Durch einen Blitzeinschlag war ein Baum gespalten worden. Er drohte auseinander-zubrechen und auf daneben stehende Häuser zu fallen. Unsere Einsatzkräfte sicherten den Baum und fällten ihn kontrolliert. |
Brennender Baum
Lfd. Nr.: | 9 |
Einsatzdatum: | 24.06.2016 |
Stichwort: | F 02 - Mittelbrand |
Einsatzbeginn: | 17:56 Uhr |
Einsatzende: | 18:24 Uhr |
Einsatzort: | Lilienthal, Jan-Reiners-Weg |
Einsatzkräfte: | 12 |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg Gemeindebrandmeister Lilienthal Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Durch einen Blitzeinschlag war ein Baum in Brand geraten. Da dieser Baum unmittelbar neben einem Industriebetrieb steht, war zunächst eine Rauchentwicklung in der Produktionshalle gemeldet worden. Bei einer Kontrolle durch Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Der Baum wurde aus dem Korb der Drehleiter durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg abgelöscht. Unsere Einsatzkräfte wurden entlassen und fuhren zum nächsten Einsatz. |
Ast auf der Straße
Lfd. Nr.: | 8 |
Einsatzdatum: | 20.06.2016 |
Stichwort: | H 01 - Baum auf Straße |
Einsatzbeginn: | 13:57 Uhr |
Einsatzende: | 14:30 Uhr |
Einsatzort: | Lüninghauser Str. |
Einsatzkräfte: | 7 |
Weitere | Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Auf der Lüninghauser Str. versperrte ein großer Ast beide Fahrspuren. Die Einsatzkräfte zersägten den Ast und räumten die Einzelteile in den Seitenraum. |
Ölaustritt aus PKW
Lfd. Nr.: | 7 |
Einsatzdatum: | 03.06.2016 |
Stichwort: | H 02 - Ölspur/Ölaustritt aus PKW |
Einsatzbeginn: | 19:50 Uhr |
Einsatzende: | 20:45 Uhr |
Einsatzort: | Ritterhude, Weg zur Scharmbeckstoteler Brücke |
Einsatzkräfte: | 9 |
Weitere | Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Auf einem landwirtschaftlichen Weg war ein PKW auf einen Absperrpoller gefahren. Die Einsatzkräfte beseitigten die ausgelaufenen Betriebsstoffe. |
Wohnwagenbrand
Lfd. Nr.: | 6 |
Einsatzdatum: | 04.05.2016 |
Stichwort: | F 01 - PKW-Brand |
Einsatzbeginn: | 18:19 Uhr |
Einsatzende: | 19:50 Uhr |
Einsatzort: | Kleinmoor, Müllerweg |
Einsatzkräfte: | 13 |
Weitere | Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Auf einem Grundstück im Außenbereich - zwischen der Wohnbebauung am Müllerweg und der 1. Landwehr - war ein Wohnwagen in Brand geraten. Das Feuer griff auf einen danebenstehenden Holzschuppen über. Obwohl für den Erstangriff der Einsatzkräfte, die unter Atemschutz vorgingen, Wasser aus dem Tank des Löschfahrzeuges genutzt werden konnte, war der Wohnwagen nicht mehr zu retten. Er wurde vollständig zerstört. Auch am Holzschuppen entstand erheblicher Schaden. Glücklicherweise befand sich auf dem abgelegenen Grundstück ein Teich, um die weitere Löschwasserversorgung sicherzustellen. |
Verkehrsunfall
Lfd. Nr.: | 5 |
Einsatzdatum: | 01.05.2016 |
Stichwort: | H 02 - Straßenverunreinigung |
Einsatzbeginn: | 14:33 Uhr |
Einsatzende: | 16:00 Uhr |
Einsatzort: | Mittelbauer |
Einsatzkräfte: | 13 |
Weitere | DRK Osterholz (1 RTW, 1 NEF) Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Ein Pkw war auf der Fahrt nach Ritterhude in Höhe eines Hoffestes von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen auf dem Seitenstreifen stehenden PKW gerammt. Die Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Unsere Einsatzkräfte streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und unterstützten die Polizei bei der Verkehrsregelung. |
Vermeintlicher Gasaustritt
Lfd. Nr.: | 4 |
Einsatzdatum: | 30.04.2016 |
Stichwort: | C 02 - Gasausströmung |
Einsatzbeginn: | 02:11 Uhr |
Einsatzende: | 02:55 Uhr |
Einsatzort: | Trupermoor, Pappelweg |
Einsatzkräfte: | 14 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg Ortsfeuerwehr Heidberg Ortsfeuerwehr Seebergen Ortsfeuerwehr Worphausen Gemeindebrandmeister Lilienthal DRK Osterholz (LNA, OrgL, 3 RTW) Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Gemeldet war eine Gasausströmung in einem Reihenhaus. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg erkundeten die Einsatz-stelle. Alle anderen Ortsfeuerwehren gingen auf dem Parkplatz des Edeka-Centers am Falkenberger Kreisel in Bereitschaft. Nachdem keinerlei Gas oder andere Schadstoffe gemessen werden konnten, wurde unsere Ortsfeuerwehr aus dem Einsatz entlassen. Weitere Informationen enthält der Bericht der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg. |
Schornsteinbrand
Lfd. Nr.: | 3 |
Einsatzdatum: | 08.04.2016 |
Stichwort: | F 02 - Schornsteinbrand |
Einsatzbeginn: | 12:52 Uhr |
Einsatzende: | 14:45 Uhr |
Einsatzort: | Frankenburg, Speckendamm |
Einsatzkräfte: | 11 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Durch ein Dohlennest war in einem Mehrfamilienhaus der Schornstein verstopft. Daher kam es im Kellerbereich zu einem Schornsteinbrand. |
Person hinter verschlossener Tür
Lfd. Nr.: | 2 |
Einsatzdatum: | 30.03.2016 |
Stichwort: | H 05 - Türöffnung |
Einsatzbeginn: | 11:54 Uhr |
Einsatzende: | 12:30 Uhr |
Einsatzort: | Mittelbauer |
Einsatzkräfte: | 6 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | In einem Wohnhaus befand sich eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür. |
Unfall mit verletzter Person
Lfd. Nr.: | 1 |
Einsatzdatum: | 05.03.2016 |
Stichwort: | H 05 - Hilfeleistung Personenschaden |
Einsatzbeginn: | 19:24 Uhr |
Einsatzende: | 21:15 Uhr |
Einsatzort: | Niederende |
Einsatzkräfte: | 17 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Auf der Kreisstraße 8 war im Bereich Niederende ein PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug blieb auf der Seite liegend an einem Baum hängen. |