Ölspur
Lfd. Nr.: | 19 |
Einsatzdatum: | 30.12.2014 |
Einsatzbeginn: | 14:11 Uhr |
Einsatzende: | 16:30 Uhr |
Einsatzort: | Kreisstraße 8 von Lilienthal bis Ritterhude |
Einsatzkräfte: | 7 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Der Fahrer eines Lieferwagens hatte die Kreisstraße 8 von Lilienthal nach Ritterhude und zurück durch einen technischen Defekt mit auslaufenden Diesel-Kraftstoff verunreinigt. |
Auto fährt in Gaststätte
Lfd. Nr.: | 18 |
Einsatzdatum: | 16.12.2014 |
Einsatzbeginn: | 14:08 Uhr |
Einsatzende: | 16:15 Uhr |
Einsatzort: | Frankenburg |
Einsatzkräfte: | 7 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Ein Autofahrer befuhr die Lüninghauser Straße in Richtung Frankenburg. Am Ende der Straße fuhr er ungebremst über die querende Kreisstraße direkt in den Schankraum des dortigen Gasthauses. Der Wagen kam erst vor dem Tresen zum stehen und zerstörte die vordere Hauswand und die komplette Einrichtung. Glücklicherweise befanden sich keine Fahrzeuge auf der vorfahrtberechtigten Kreisstraße. Auch in der Gaststätte hielten sich zu dem Zeitpunkt keine Personen auf. |
Hilflose Person in einer Wohnung
Lfd. Nr.: | 17 |
Einsatzdatum: | 29.11.2014 |
Einsatzbeginn: | 12:59 Uhr |
Einsatzende: | 14:00 Uhr |
Einsatzort: | Speckendamm |
Einsatzkräfte: | 8 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Nachbarn hatten eine hilflose Frau in ihrer verschlossenen Wohnung entdeckt. |
PKW-Unfall
Lfd. Nr.: | 16 |
Einsatzdatum: | 25.11.2014 |
Einsatzbeginn: | 13:56 Uhr |
Einsatzende: | 14:45 Uhr |
Einsatzort: | K 8 in Oberende |
Einsatzkräfte: | 8 |
Weitere | DRK Osterholz (2 RTW) |
Einsatzbericht: | Ein mit 2 Personen besetzter PKW kam in einer langgezogenen Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Das Fahrzeug blieb hochkant in einem Graben stehen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Insassen. |
PKW-Unfall
Lfd. Nr.: | 15 |
Einsatzdatum: | 24.11.2014 |
Einsatzbeginn: | 05:38 Uhr |
Einsatzende: | 07:10 Uhr |
Einsatzort: | K 8 in Wührden |
Einsatzkräfte: | 9 |
Weitere | Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | Eine PKW-Fahrerin war auf regennasser Straße von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Ihr schwer beschädigtes Fahrzeug wurde auf die Straße zurück geschleudert. Die Einsatzkräfte reinigten die Straße von Fahrzeugtrümmern und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. |
Böswillige Alarmierung
Lfd. Nr.: | 14 |
Einsatzdatum: | 17.10.2014 |
Einsatzbeginn: | 22:08 Uhr |
Einsatzende: | 22:15 Uhr |
Einsatzort: | Wacholderweg |
Einsatzkräfte: | 8 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Der Einsatzleitstelle wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür gemeldet. Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um eine böswillige Alarmierung handelt. |
Verkehrsunfall mit Motorrad
Lfd. Nr.: | 13 |
Einsatzdatum: | 03.10.2014 |
Einsatzbeginn: | 18:15 Uhr |
Einsatzende: | 19:15 Uhr |
Einsatzort: | Niederende Kreuzung K 8 / K 9 |
Einsatzkräfte: | 6 aus St. Jürgen |
Weitere | DRK Osterholz (1 RTW, 1 NEF) |
Einsatzbericht: | Bei einer Kollision eines PKW und eines Motorrades auf der Kreuzung K 8 / K 9 wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. |
Wohnhausbrand
Lfd. Nr.: | 12 |
Einsatzdatum: | 02.10.2014 |
Einsatzbeginn: | 10:45 Uhr |
Einsatzende: | 14:15 Uhr |
Einsatzort: | Klostermoorer Straße |
Einsatzkräfte: | 10 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Unsere Ortsfeuerwehr wurde zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg in die Klostermoorer Straße alarmiert. Es wurde ein Wohnhausbrand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten Küche und Flur im Erdgeschoss und das Feuer war dabei ins Obergeschoss überzugreifen. Es wurden noch mehrere Personen im Gebäude vermutet, da das Haus von einer achtköpfigen Familie bewohnt wird. Nach sofortiger intensiver Suche konnte festgestellt werden, dass glücklicherweise keine Bewohner zuhause waren. |
Hilflose Person in einer Wohnung
Lfd. Nr.: | 11 |
Einsatzdatum: | 29.09.2014 |
Einsatzbeginn: | 16:25 Uhr |
Einsatzende: | 17:00 Uhr |
Einsatzort: | Auf der Frankenburg |
Einsatzkräfte: | 8 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Eine Frau hatte ihren hilflosen Vater hinter einem Fenster in seiner verschlossenen Wohnung entdeckt. |
Gasausströmung
Lfd. Nr.: | 10 |
Einsatzdatum: | 06.09.2014 |
Einsatzbeginn: | 19:32 Uhr |
Einsatzende: | 20:30 Uhr |
Einsatzort: | Mehlandsdeich |
Einsatzkräfte: | 9 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Heidberg |
Einsatzbericht: | Kurz vor Beginn des alljährlichen Grillfestes unserer Ortsfeuerwehr wurden wegen einer Gasauströmung am Mehlandsdeich alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde Lilienthal alarmiert. Unsere Ortsfeuerwehr rückte zu einem Bereitstellungsplatz aus. |
Ölspur nach Verkehrsunfall
Lfd. Nr.: | 9 |
Einsatzdatum: | 31.07.2014 |
Einsatzbeginn: | 22:47 Uhr |
Einsatzende: | 23:55 Uhr |
Einsatzort: | Lilienthaler Allee |
Einsatzkräfte: | 16 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | An der Einmündung Lilienthaler Allee/Torneestr. sind zwei Motorräder kollidiert. Glücklicherweise blieben die Biker unverletzt. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden durch nachfolgende Fahrzeuge über die Fahrbahnen verteilt. Daher musste die Straße großflächig mit Bindemittel abgestreut und gereinigt werden. |
Vermeintlicher Gebäudebrand
Lfd. Nr.: | 8 |
Einsatzdatum: | 17.06.2014 |
Einsatzbeginn: | 06:18 Uhr |
Einsatzende: | 07:00 Uhr |
Einsatzort: | Hinter dem Berg |
Einsatzkräfte: | 15 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Aufgrund starker Rauchentwicklung in einem Wohnhaus und auslösen der Rauchmelder wurde die Feuerwehr gerufen. |
Baum auf der Straße
Lfd. Nr.: | 7 |
Einsatzdatum: | 10.06.2014 |
Einsatzbeginn: | 18:44 Uhr |
Einsatzende: | 18:55 Uhr |
Einsatzort: | Westerweder Straße |
Einsatzkräfte: | 5 |
Weitere | keine |
Einsatzbericht: | Die Ortsfeuerwehr wurde alarmiert, da in der Westerweder Straße ein Baum auf der Straße lag. Der Einsatzort liegt im Ausrückebereich der Ortfeuerwehr Worphausen. Nach Rücksprache mit der Ortsfeuerwehr Worphausen war ein Ausrücken unserer Ortsfeuerwehr nicht erforderlich. |
Feuer im Heizungsraum
Lfd. Nr.: | 6 |
Einsatzdatum: | 12.05.2014 |
Einsatzbeginn: | 15:50 Uhr |
Einsatzende: | 17:15 Uhr |
Einsatzort: | Dornröschenweg |
Einsatzkräfte: | 11 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg |
Einsatzbericht: | Durch einen technischen Defekt kam es in dem Brenner einer Heizungsanlage eines Einfamilienhauses zu einem Ruß- und Ölbrand. Dadurch entstand im Keller eine erhebliche Rauchentwicklung. Der Brenner wurde von einem Trupp unter Atemschutz kontrolliert und geöffnet. Anschließend wurde der Keller belüftet. |
Baum auf der Straße
Lfd. Nr.: | 5 |
Einsatzdatum: | 09.05.2014 |
Einsatzbeginn: | 18:55 Uhr |
Einsatzende: | 19:40 Uhr |
Einsatzort: | Höftdeich |
Einsatzkräfte: | 14 |
Weitere | keine |
Einsatzbericht: | Die Ortsfeuerwehr wurde alarmiert, da im Bereich Höftdeich ein Baum auf der Straße lag. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Baum bereits in den Seitenbereich gezogen worden. Da auch dort eine Verkehrsgefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Baum zerlegt und aus dem Seitenraum entfernt. |
Ölspur in Niederende
Lfd. Nr.: | 4 |
Einsatzdatum: | 05.04.2014 |
Einsatzbeginn: | 11:06 Uhr |
Einsatzende: | 12:20 Uhr |
Einsatzort: | Niederende |
Einsatzkräfte: | 7 |
Weitere | keine |
Einsatzbericht: | Eine auf Ritterhuder Gebiet beginnende Ölspur führte über Niederende bis nach Moorhausen. Die Einsatzkräfte streuten die Ölspur ab. |
Reetgedecktes Bauernhaus in Vollbrand
Lfd. Nr.: | 3 |
Einsatzdatum: | 06.02.2014 |
Einsatzbeginn: | 15:35 Uhr |
Einsatzende: | 21:00 Uhr |
Einsatzort: | Trupe |
Einsatzkräfte: | 14 aus St. Jürgen |
Weitere | Ortsfeuerwehr Heidberg |
Einsatzbericht: | Ein Dachstuhlbrand bei einem reetgedeckten Bauernhaus entwickelte sich zu einem Vollbrand. Alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde Lilienthal waren gefordert, um die aufwendigen Löscharbeiten zu unterstützen. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, musste das gesamte Reet vom Dach entfernt werden, da sich Glutnester gebildet hatten und die Flammen immer wieder aufloderten. |
Massiver Wasserschaden
Lfd. Nr.: | 2 |
Einsatzdatum: | 29.01.2014 |
Einsatzbeginn: | 08:55 Uhr |
Einsatzende: | 10:15 Uhr |
Einsatzort: | Auf der Frankenburg |
Einsatzkräfte: | 7 |
Weitere | Polizei Osterholz |
Einsatzbericht: | In einem ehemaligen Bauernhaus war in einer abgehängten Zwischendecke ein Wasserrohr gebrochen. Da der Bewohner nicht anwesend war, konnte das Wasser über Stunden ausströmen. Im Keller stand über einen halben Meter Wasser. Die Zimmerdecke im Erdgeschoß war teilweise heruntergestürzt. Die Einsatzkräfte stellten die Wasserzufuhr ab und pumpten den Keller aus. |
Greifvogel im Weidedraht
Lfd. Nr.: | 1 |
Einsatzdatum: | 11.01.2014 |
Einsatzbeginn: | 12:18 Uhr |
Einsatzende: | 13:00 Uhr |
Einsatzort: | Landwehrstraße |
Einsatzkräfte: | 14 |
Weitere | keine |
Einsatzbericht: | An der Landwehrstraße hatte sich ein Greifvogel in einen Weidedraht verfangen. Der Vogel konnte von den Einsatzkräften befreit werden. Seine Verletzungen waren aber zu schwer, um zu überleben. |